Chemical Vapoure Deposition (Chemische Gasphasen Abscheidung): Eine gasförmige Ausgangsverbindung wird mittels einer chemischen Reaktion auf einem Substrat abgeschieden. Varianten sind APCVD, LPCVD, HFCVD, ALD, PECVD oder MOCVD. Bei Letzteren werden Flüssig-Precursor eingesetzt, welche mit einem Verdampfer oder Bubbler in die Gasphase gebracht werden müssen.
Typische Anwendungen sind dabei die Erzeugung von Diamantschichten, Siliziumnitrid/ -oxidschichten. Herstellung von Metall/Silizium-Hybriden. Härten von Werkzeugen, Flachglas, Solar, Halbleiter, Dioden.
Vorteile für Ihre Anwendung
- Für alle Gasarten spezielle, geeignete Geräte und Dichtungen
- Exakte Kalibrierung auf die benötigte Flussmenge
- Hinterlegung von bis zu 8 Kalibrierkurven
- Verfügbar in diversen Schutzarten und –klassen
- Flüssigdosierung von Precursoren
- Druckregelung
- Verdampfer mit und ohne Trägergas
- Standard- AnalogsignaleBus-Systeme wie z. Bsp. Profi-Bus
- Vorort Bedienung
Typischer Einsatz
- Diverse Produktionsanlagen weltweit
- Grundlagenforschung bei Herstellern und an Universitäten
Produktempfehlungen
Wagner Mess- und Regeltechnik GmbH
Otto-Scheuerpflug-Straße 6 • 630773 Offenbach
Tel.: 069 - 82 97 76-0 • Fax: 069 - 82 97 79-10
info@wagner-msr.de • www.wagner-msr.de
Stand: 01.2025