Die synthetische Herstellung von Erdgas gewinnt zunehmend, besonders im Bereich der regenerativen Energien, an Bedeutung. Dabei wird aus Wind- und Solarenergie über Wasserelektrolyse Methangas gewonnen. Für die Regelung bzw. Messung der dabei vorhandenen Prozessgas, wie z. Bsp. CH4, CO2 und H2 werden bevorzugt Massemesser und -regler eingesetzt. Je nach Anlagetyp ist es dabei von Vorteil, dass diese Geräte auch in einer Ex-geschützten Ausführung lieferbar sind. Die integrierten Zähl- und Alarmfunktionen lassen sich dabei wesentlich zur Prozessautomatisierung nutzen.
Vorteile für Ihre Anwendung
- Hohe Messgenauigkeit für Gase und Flüssigkeiten
- Hohe Variabilität durch medienunabhängige Messung, mehrere Kalibrierkurven und einstellbare Messspanne
- Schnelles Ansprechverhalten
- Geräteschutzklassen von EEx e II T4 erhöhte Sicherheit und EEx ib IIC T6 eigensicher
- Kompakt
- Integrierte Ventile
- Verschiedene Ruhezustände (öffnend, schließend, haltend), je nach Einsatzzweck
- Standard- und Analogsignale, eigensichere Signale
- Bus-Systeme wie z. Bsp. Profi-Bus
Typischer Einsatz
- Solarenergiekraftwerke
- Windkraftwerke
Produktempfehlungen
Wagner Mess- und Regeltechnik GmbH
Otto-Scheuerpflug-Straße 6 • 630773 Offenbach
Tel.: 069 - 82 97 76-0 • Fax: 069 - 82 97 79-10
info@wagner-msr.de • www.wagner-msr.de
Stand: 01.2025