Hierbei sollen i.d.R. die schädlichen Einflüsse gasförmiger und flüssiger Stoffe auf die Umwelt untersucht werden. Um die Einflüsse zuverlässig untersuchen zu können, ist es notwendig, Gas (auch Gasgemische) und Flüssigkeiten zuverlässig mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit zu messen und zu regeln. Für eventuelle Zulassungsverfahren ist eine entsprechende Zertifizierung zwingend erforderlich.
Vorteile für Ihre Anwendung
- Hohe Messgenauigkeit für Gas, Flüssigkeit und Druck
- Messspannen vom Vakuum bis 700 bar
- Hohe Variabilität durch einstellbare Messspanne (Druck), bzw. bei Wechsel der Prüfgase (mehrere Kalibrierungen im Gerät speicherbar)
- Schnelles Ansprechverhalten, wichtig z.B. Serienfertigung
- Automatische Proportional-Regelung für Gemischbildung auch in Kombination mit Druckregelung
- ISO 9001 und ISO 17025 DAkkS
- Verschiedene Ruhezustände (öffnend, schließend, haltend) je nach Einsatzzweck
- Standard-Analogsignale
- Bus-Systeme wie z. Bsp. Profi-Bus
- Vorort-Bedienung
Typischer Einsatz
- Komplette Leckageprüfstände für verschiedenste Anwendungsbereiche i. d. Automobil-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Einzelkomponenten für: Druckmessung/-regelung, Gasmessung/-regelung
Wagner Mess- und Regeltechnik GmbH
Otto-Scheuerpflug-Straße 6 • 630773 Offenbach
Tel.: 069 - 82 97 76-0 • Fax: 069 - 82 97 79-10
info@wagner-msr.de • www.wagner-msr.de
Stand: 01.2025